Eine bewegte Geschichte als Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.
Die wichtigsten Meilensteine in chronologischer Reihenfolge
2007 | Projektidee einer multifunktionalen Indoor-Sportanlage durch Nicolas Christen |
2008 | Kenntnisnahme, dass die öffentliche Hand aus der Kernagglomeration (Luzern, Kriens, Horw, Emmen, Ebikon) keine Finanzierungsmöglichkeit über Steuergelder vorsieht |
2009 | Entwicklung der ersten Idee und erste Machbarkeitsstudien |
2013 | Investoren- und Entwicklersuche (Toni Bucher, Eberli AG) |
2015 | Evaluation des Standortes durch LuzernPlus (Lead) in den K5-Gemeinden (Luzern, Kriens, Horw, Ebikon, Emmenbrücke) |
2016 | Einstieg Helvetia Versicherung und Halter AG als Investoren |
2016 | Zusage von CHF 6 Mio. des Kantons Luzern (Sporttoto-Fonds) |
2017 | Abstimmung Landverkauf der Stadt Luzern. Bevölkerung der Stadt Luzern bewilligt Kaufrecht Parzelle Mattenhof II (2/3-Mehrheit) |
2018 | Unterschrift Vertrag Bund (CHF 3 Mio.) durch Guy Parmelin (NASAK 4) |
2018 | Durchführung eines zweistufigen Studienauftrages im selektiven Verfahren SIA 143 |
2018 | Präsentation des Siegerprojektes von Giuliani Hönger Architekten |
2020 | Die Anpassung der Bau und Zonenordnung wird durch das Parlament der Stadt Kriens (Einwohnerrat) mit einer überwältigenden Mehrheit (eine Gegenstimme) angenommen. Der Stadtrat hat die BZO-Revision einstimmig angenommen |
2020 | Ergreifung des Referendums gegen den Bebauungsplan (BBP) und Teilzonenplanänderung der Stadt Kriens durch den Hauptinitiator Viktor Rüegg |
2020 | Im November hat die Krienser Stimmbevölkerung dem BBP und der Teilzonenplanänderung «Pilatus Arena» zugestimmt |
2021 | Im Mai genehmigte der Regierungsrat des Kantons Luzern die Sondernutzungsplanung und den Bebauungsplan |
2021 | Im Juni erlangte der Bebauungsplan Rechtskraft |
2021 | Eingabe Baubewilligungsverfahren. |
2021 | Einsprache von Archicultura (Viktor Rüegg) gegenüber Rechtskraft Baubewilligung |
2021 | Im Dezember 2021 wird die Einsprache Archicultura vom Präsident und Vize-Präsident zurückgezogen |
2022 | Baustart und Spatenstich der Pilatus Arena im November 2022 |
2023 | Tiefbauarbeiten über 12 Monate |
2024 | Rohbau & Innenausbau |
2025 | 30. September 2025 Übergabe der PIALTUS ARENA an den Betrieb |