Zahlen & Fakten

Alles Wissens­werte

Die PILATUS ARENA setzt landesweit neue Massstäbe. Hier finden Sie alle wichtigen Fakten - von den architektonischen Besonderheiten und der innovativen Infrastruktur über die Kapazität und Nutzungsmöglichkeiten bis hin zu den ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen. 

Fakten & Zahlen

0
Millionen Franken

Das Investitionsvolumen für die Erstellung der Arena beträgt rund CHF 55 Mio.

0
Kubikmeter

Das Volumen der PILATUS ARENA beträgt rund 82'200m³, vergleichbar mit 1216 Schiffscontainern à 40 Fuss.

0
Quadratmeter

Der Fussabdruck der PILATUS ARENA beträgt 5'125m², was knapp 7 Handballfeldern entspricht.

0
Gäste

Die Arena bietet 4'060 Sitzplätze, bei Konzerten kann die Halle inkl. Stehplätzen für bis zu 4'500 Besuchende ausgebaut werden.

0
Kubikmeter

Das verbaute Betonvolumen lässt sich in 365 Güterwagons mit einer Länge von 5,6 km transportieren.

0
Tonnen

3600 Tonnen Stahl wurde in der PILATUS ARENA verbaut - ein halber Eiffelturm.

0
Pfähle

Die Überbauung steht auf über 400 Pfählen, die bis zu 50 Meter lang sind.

0
Quadratmeter

Die gesamte Geschossfläche über die ganze Anlage beläuft sich auf über 68'000 m², was 10 Fussballfeldern entspricht.

Bauherrinnen

Die PILATUS ARENA AG ist für den Pilatus Tower und die Arena, die Helvetia Versicherungen für das kleine Hochhaus (Scheibe) verantwortlich.

Architektur

Giuliani Hönger AG gewann 2018 den Architekturwettbewerb.

Entwicklung

In der Entwicklung war die Halter AG federführend und übernahm die Gesamtverantwortung für das Projekt.

Ausführung

Für die Ausführung der PILATUS ARENA zeichnet die Halter AG verantwortlich.

Fragen?

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.