17. August 2025

Die Handball A-Nati der Frauen in Kriens

Schweizer Handball A-Nationalmannschaft der Frauen.

Premiere der Schweizer Handball A-Nationalmannschaft in der PILATUS ARENA - in der EM-Qualifikation empfangen die Schweizerinnen am 4. oder 5. März die Holländerinnen in Kriens.

Erste Teilnahme an einer EM im Jahr 2022, Heim-EM 2024 und nun die Premiere an der WM 2025. Das Schweizer Frauen-Nationalteam schreibt auch in der kommenden Saison an seiner Geschichte.

Der Verband hat in Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern sämtliche Austragungsorte fixieren können. Neben der EM-Qualifikation, welche in Winterthur, Kriens und Zürich gespielt wird, gibt es für die Nati-Fans ein zusätzliches Highlight. Vor ihrer ersten WM-Teilnahme überhaupt trägt die Schweiz am 20. November in St. Gallen ein Testspiel vor Heim-Publikum gegen Deutschland aus.

EM-Qualifikation

Die EM-Qualifikation startet für die Schweiz in Winterthur. Am Donnerstagabend, 16. Oktober um 19.15 Uhr steigt das erste Spiel gegen Bosnien-Herzegowina. Tickets für die Partie im WIN4-Komplex gibt es ab 4. September, den Ticket-Alarm können sich Nati-Fans ab sofort mit untenstehendem Link abonnieren.

Vier Tage später bestreitet die Schweiz in Chieti dann das erste Auswärtsspiel gegen Italien. Weiter geht es mit der EM-Qualifikation im Frühling 2026. Am 4./5. und 7./8. März trifft die Schweiz zweimal auf die Niederlande. Das Heimspiel am 4. oder 5. März wird dabei in der neuen Pilatus-Arena in Kriens stattfinden. Danach reist die Nati nach Holland.

Abgeschlossen wird die EM-Qualifikation Mitte April. Nach einem Auswärtsspiel unter der Woche in Bosnien, steigt am Sonntag, 12. April die abschliessende Partie gegen die Italienerinnen. Im besten Fall feiert die Schweiz dann vor Heim-Publikum in der Zürcher Saalsporthalle die erfolgreiche EM-Quali.