Michael
Jordan

Sportart

Basketball

Portrait

Michael Jeffrey Jordan, geboren am 17. Februar 1963 in New York City,ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, Baseballspieler und heutiger Unternehmer sowie  Anteilseigner bei den Charlotte Hornets. Zwischen 1984 und 2003 spielte er – mit zwei Unterbrechungen – in der NBA, davon 13 Jahre bei den Chicago Bulls, später bei den Washington Wizards. Er gilt nach übereinstimmenden Meinungen als einer der besten Basketballspieler der NBA-Geschichte.

Der 1,98 Meter grosse Jordan spielte hauptsächlich auf der Position des Shooting Guards, in seinen zwei Saisons bei den Wizards auch als Small Forward. Er wurde fünfmal als Wertvollster Spieler der NBA ausgezeichnet, gewann sechs NBA-Meisterschaften mit den Chicago Bulls, davon sechsmal als Finals-MVP, sowie zwei Goldmedaillen mit den USA bei den Olympischen Spielen. Darüber hinaus ist er 14-maliger NBA-All Star und gewann im Jahr 1988 den Defensive Player of the Year Award, als einer der wenigen Guards überhaupt. Bei den Olympischen Spielen 1992 war Jordan Teil des US Dream Teams und galt seitdem als einer der populärsten Sportler weltweit. Als Werbeträger von Nike und anderen Unternehmen generierte er bis 1998 einen Umsatz von schätzungsweise 10 Milliarden US-Dollar.

ESPN wählte Jordan 1999 zum „Nordamerikanischen Sportler des Jahrhunderts“ vor Babe Ruth und Muhammad Ali. Magic Johnson sagte über ihn: „Es gibt Michael Jordan und dann gibt es noch den Rest von uns“ (englisch There’s Michael Jordan and then there is the rest of us.) Jordan wurde gemeinsam mit David Robinson, John Stockton und Jerry Sloan am 6. April 2009 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame gewählt und am 11. September 2009 in einer feierlichen Zeremonie aufgenommen.

Ausstellungsstück

Erfolge

  • NBA-Meisterschaft (6×): 1991–1993, 1996–1998
  • NCAA Division I Basketball Championship: 1982
  • Basketball-Olympiasieger mit den USA: 1984, 1992
  • NBA Most Valuable Player (MVP) (5×): 1988, 1991, 1992, 1996, 1998
  • NBA Finals MVP Award (6×): 1991–1993, 1996–1998
  • All-NBA-First Team (10×): 1986–1993, 1996–1998
  • NBA All-Star (14×): 1985–1993, 1996–1998, 2002–2003
  • NBA All-Star Game MVP (3×): 1988, 1996, 1998
  • NBA Defensive Player of the Year Award: 1988
  • NBA All-Defensive Team (9×): 1987–1993, 1996–1998
  • NBA Scoring-Titel (10×): 1987–1993, 1996–1998
  • NBA Steals-Leader (3×): 1988, 1990, 1993
  • NBA Rookie of the Year Award: 1985
  • NBA All-Star Weekend Slam Dunk Contest Sieger (2×): 1987, 1988
  • John R. Wooden Award: 1984
  • Adolph Rupp Trophy: 1984
  • Weltsportler des Jahres (L’Équipe) 1992
  • ACC Freshman of the Year: 1982
  • ACC Basketball Spieler des Jahres: 1984
  • USBWA College Spieler des Jahres: 1984
  • Naishmith College Spieler des Jahres: 1984
  • Sports Illustrated Sportler des Jahres: 1991
  • Associated Press Athlete of the Year: 1991, 1992, 1993
  • 50 Greatest Players in NBA History 1996
  • Auf Platz 1 der SLAM Magazine Liste der 50 besten Spieler aller Zeiten, 1996
  • Auf Platz 1 der ESPN Liste der Top 100 Athleten des 20. Jahrhunderts
  • Aufnahme in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame: 2009
  • Aufgenommen in die North Carolina Sports Hall of Fame
  • Aufgenommen in die FIBA Hall of Fame 2015
  • Auszeichnung mit der Presidential Medal of Freedom durch Barack Obama: November 2016